SG Nußloch – JSG Schwarzbachtal 31:30 (18:15)
Weiße Heimweste behalten
In einem fairen aber zerfahrenen Spiel konnte die SG Nußloch gegen die JSG Schwarzbachtal beim, am Ende glücklichen, 31:30 Sieg die weiße Heimweste behalten
Von Beginn an zeigte uns die JSG, dass sie, bisher zu Recht, die meisten Tore aller Mannschaften der Bezirksliga geworfen haben. Die Gäste waren schnell im 1:1, zeigten den deutlicheren Zug zum
Tor und immer wieder wurde der Ball auf die Außenspieler gesteckt, um leichte Tore zu erzielen. Im Gegenzug zeigte sich unser Angriff davon unbeeindruckt und so gelang es diese Tore immer
wieder zu egalisieren. So wogte das Spiel hin und her und der Trainer der Gäste legte in der 14. Minute beim Stande von 10:9 die grüne Karte. Doch auch danach änderte sich nicht viel. Mal führte
der Gast mit einem Tor, dann wieder die Hausherren. Erst nach der Auszeit der Heimbank in der 23. Minute und Umsetzung der taktischen Vorgaben durch unsere Spieler, gelang es den Vorsprung bis
zum Pausenpfiff auf drei Tore auszubauen (18:15).
Die zweite Halbzeit begann mit einem Tor für uns, und die erstmalige vier Tore Führung war erreicht. Wer dachte, dass unser Team dadurch sicherer wurde, sah sich getäuscht. Die Gäste erhöhten das
Tempo und verkürzten Tor um Tor und schon in der 30. Minute war der Ausgleich (20:20) erfolgt. Bis zu diesem Zeitpunkt war auf beiden Seiten ein guter Spielfluss zu erkennen und beide
Mannschaften waren ebenbürtig. Leider kam es in der Folge immer wieder zu Schiedsrichterentscheidungen, die auf beiden Seiten nicht 100% nachvollziehbar waren, und so sahen sich die
Schwarzbachtaler und die Nußlocher immer wieder Unterzahlsituationen gegenüber. Zunächst schien Nußloch dadurch im Vorteil und konnte auf 25:20 (37. Min.) davon ziehen. Nun schien die Messe
gelesen, Doch wir hatten die Rechnung ohne die Gäste gemacht. Die JSG gab nicht auf und nutzte eine Unterzahl unserer Mannschaft und kämpfte sich wieder heran, um in der 43. Minute den erneuten
Ausgleich (27:27) zu erzielen. Aber unsere Spieler ließen sich von der Hektik, die nun auf und neben dem Platz herrschte, nicht anstecken und erzielten zwei schnelle Tore in Folge. Eine erneute
Zwei-Minuten-Strafe gegen die Gäste in der 44. Minute hätte uns eigentlich in die Karten spielen sollen. Leider gelang es unserer Abwehr nicht, den immer noch schnellen Rückraumspielern Einhalt
zu gebieten und die Gäste konnten erneut ausgleichen, und das Spiel war wieder offen. Abermals gelang es unseren Jungs ruhig zu bleiben und im Gegenzug die erneute Führung zu erzielen (46.
Minute). Der Gästetrainer legte seine Auszeit um letzte taktische Anweisung zu geben, und in der 49. Minute stand wieder ein Unentschieden auf dem Tableau (30:30.) Nun bat das Trainerteam
Herb/Homma mit Ihrer grünen Karte ihre Spieler für eine Minute zur Bank, und gab die Marschrichtung für die verbleibende Zeit vor. Die Spieler hatten gut zugehört und erzielten bereits 15
Sekunden nach Wiederanpfiff den 31:30 Treffer. Die verbleibende Zeit konnte von keiner Mannschaft mehr genutzt werden, um eine Ergebnisänderung herbeizuführen und so stand am Ende ein glücklicher
Sieg.
Nun gilt es diesen Sieg kritisch zu betrachten, um bei den weiteren Spielen die Abwehrreihen wieder dichter zu bekommen, um beim Nachholspiel in Sinsheim (Dienstag, 24.10.2017, 18:00 Uhr)
bestehen zu können.
Tor: Sven Sitter
Feld: Tobias Niemtschak ; Lars Hortien 8, Tim Wimmer 6, Julian Dumtzlaff 6, David Kistner
Tim Homma 6 ; Nino Kirchner 3, Nico Dobrzanski 2, Philipp Strein